Wahrheit
*
Göttlichkeit
*
Schönheit
Schönheit
Und nur dort, nur im Geist dessen, der schaut und auch nur in d i e s e m Augenblick des Schauens... entsteht für einen kurzen Moment das, was wir „Schönheit“ nennen.
Dann ist sie auch schon wieder weg; übrig bleibt nur noch eine vergilbte Notiz, eine blasse Erinnerung, aber... keine Schönheit.
Göttliches
„Sich selbst darf man nicht für so göttlich halten, dass man seine eigenen Werke nicht gelegentlich verbessern könnte.“
– Ludwig van Beethoven
Seine Göttlichkeit kann man nicht verbessern. Sie ist perfekt. Aber die Werke, halt alles, was den Weg durch den Verstand findet, kann man gelegentlich danach überprüfen, ob sie den Kriterien...
* Wahrheit
* Göttlichkeit
* Schönheit
...immer noch Stand halten.
Ludwig: "...dass man seine eigenen Werke..."
Bist du ganz sicher, dass es "deine eigenen Werke" sind, Ludwig?
Einklang
Der Dirigent agiert wie ein Lehrer (5).
Einem Dirigenten gelingt es fast immer, eine größere Ansammlung von Einzel-Akteuren auf eine höhere Schwingungsebene zu führen, auf der – trotz unterschiedlichster Töne, Klänge und Stimmen – alle miteinander in Einklang fallen, nämlich auf die der Harmonie.
Harmonie
Harmonie bezeichnet eine Ebene, auf der sich das Ego nicht mehr halten kann, auf der der denkende Verstand keine Chance hat und die beteiligten Akteure zur Einheit verschmelzen, sodass man auch nicht mehr von einzelnem Tun sprechen kann, denn: Das Größere übernimmt.
Keiner von uns weiß,
was er wirkt und was er Menschen gibt.
Es ist für uns verborgen und soll es blieben.
Manchmal dürfen wir ein klein wenig davon sehen,
um nicht mutlos zu werden.
Das Wirken der Kraft ist geheimnisvoll.
~ Albert Schweitzer ~
Dumm gelaufen
"Instinktiv habe ich mich immer dagegen gewehrt, das zu werden, was man gewöhnlich unter einem "reifen Menschen" versteht."
– Albert Schweitzer
Hat nix genutzt.
Ist halt doch passiert.